Vernon Johnson Mwaanga

Diplomat und Politiker

* 6. Januar 1939 Maliko

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1975

vom 3. Februar 1975 , ergänzt um Meldungen bis KW 01/1994

Wirken

Vernon Johnson Mwaanga wurde am 6. Jan. 1939 im Dorf Maliko (Chief Macha's Village), Choma, in der sambischen Südprovinz geboren. Sein Vater war Lehrer in Livingstone. Er besuchte die Schule in Livingstone und studierte an der Hodgson Technical Secondary School in Lusaka. Später studierte er Politologie in den USA und am Institute of Commonwealth Studies an der Oxford Universität.

Von 1963 bis 1964 war M. dann als Konsularattaché bei der britischen Botschaft in Rom tätig. Nachdem im Oktober 1964 die Unabhängigkeit Sambias ausgerufen worden war, wurde M. stellvertretender Hoher Kommissar Sambias in London (1964-65). Im Dezember 1964 leitete er die Delegation seines Landes zur 19. UNO-Vollversammlung.

1965-66 war M. dann ständiger Sekretär des sambischen Präsidenten. Von 1966 bis 1968 war er sambischer Botschafter in der Sowjetunion. Anschließend übernahm er das Amt des Botschafters seines Landes bei den Vereinten Nationen (wobei er sein Land zugleich in Guyana, Trinidad und Tobago, Barbados und Jamaica vertrat). Er war in dieser Zeit (1968-72) auch Mitglied des UN-Rats für Namibia. In der 26. UNO-Vollversammlung war M. Vizepräsident. ...